pädagogische Fachkraft m/w/d KiTa Bad Berleburg
Werden Sie Teil der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe. Als Anbieter zahlreicher sozialer Dienstleistungen bewegen wir Menschen dazu, ihre berufliche Erfüllung durch soziales Engagement zu finden und einen Sinn in ihrer Arbeit zu entdecken. Bei unserer täglichen Arbeit stehen Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Teilhabe aller Menschen im Vordergrund. Lassen auch Sie sich bewegen und bewerben Sie sich bei der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe!
Zum 01.02.2023 ist in der AWO Kindertagesstätte Bad Berleburg, Berliner Straße 50, 57319 Bad Berleburg, eine Stelle als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für (19,5 Stunden/ Woche) unbefristet mit zusätzlichen 19,5 Stunden/ Woche als Sprachfachkraft (m/w/d) befristet zum 31.07.2023 für das Projekt "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist".
Eine Weiterführung mit 39 Stunden unbefristet, nach Ablauf des Projektes steht in Aussicht.
Wir bieten Ihnen:
- ein an den Grundsätzen von Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Toleranz ausgerichtetes pädagogisches Konzept
- eine Bildungsumgebung, in der die Kinder mit ihren individuellen Fähigkeiten und Potenzialen systematisch wahrgenommen und gefördert werden
- ein attraktives Fortbildungsprogramm und die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
- eine sichere tarifliche Vergütung mit einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung
Ihr Profil:
- Sie haben einen Abschluss als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Sie können fundierte Kenntnisse in der elementaren Sprachförderung nachweisen
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Sensibilität im Umgang mit behinderten Kindern
- Sie arbeiten sich gern und schnell in neue Themengebiete ein
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild, der Qualitätspolitik und den Qualitätszielen der AWO
- Der Umgang mit dem PC und gängigen Programmen ist Ihnen vertraut
- Spätestens zum Einstellungstermin legen Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Gruppenübergreifende, alltagsorientierte Förderung im Bereich der Sprachbildung
- Beobachtung und Dokumentation nach BasiK
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
- regelmäßige Reflexion der pädagogischen Arbeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.